Schnell sein lautet die Devise, wenn man etwas abbekommen will. In diesem Fall Bonbons und Zuckerzeug. Die Kinder taten ihr Bestes, alle von den Wagen geworfenen Süßigkeiten aufzufangen, viele hatten zu diesem Zweck eigens mitgebrachte Beutel dabei. Doch nicht nur die Jüngsten waren vorbereitet. Einige Familien hatten Tische und Stühle am Straßenrand aufgestellt, um sich die geschmückten Fahrzeuge bei Tee und Kuchen ansehen zu können. In der Ehebrocker Straße beobachteten einige Schafe das Spektakel – natürlich ihrerseits mit einem Büschel Gras im Maul. Eben eine Veranstaltung für die gesamte Dorfgemeinschaft. Am Abend zuvor hatten die Breddorfer anlässlich des Erntefestes schon kräftig getanzt und gefeiert.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.