Wesermarsch

Bohrpfähle für Strommaste reichen bis 35 Meter tief in Boden

Strom, der in Offshore-Windparks erzeugt wird, wird an Land verbraucht. Doch wie kommt er vom Meer in die Steckdose? Die Firma Tennet plant und baut derzeit ein entsprechendes Hoch- und Höchstspannungsnetz - ab Dezember auch in der Wesermarsch.

Ein Teil der Hochspannungsmaste auf der Trasse von Kleinensiel nach Conneforde wird modernisiert, ein Teil neu errichtet. Die eigentlichen Bauarbeiten sollen 2025 beginnen.

Ein Teil der Hochspannungsmaste auf der Trasse von Kleinensiel nach Conneforde wird modernisiert, ein Teil neu errichtet. Die eigentlichen Bauarbeiten sollen 2025 beginnen. Foto: picture alliance / dpa

Es gibt schon eine Stromtrasse zwischen Kleinensiel und Conneforde bei Varel. In den kommenden Jahren wird sie um einen 380.000-Volt-Stromkreis (380 kV) erweitert. Dazu müssen von den 82 Masten der Trasse 46 neu gebaut, die restlichen aufgerüstet werden.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben