Brake

Bleibende Erinnerungen an Opfer der Zwangsarbeit in Brake

Der 27. Januar ist der Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus. Dass es solche Opfer auch in Brake gab, soll nicht in Vergessenheit geraten, finden Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums. Wer zum Friedhof geht, kann ihr Werk kaum übersehen.

Schülerinnen und Schüler des Braker Gymnasiums kümmern sich darum, dass nationalsozialistische Verbrechen nicht vergessen werden. Ihr jüngstes Werk: eine Geschichts- und Erinnerungstafel zum Thema Zwangsarbeit. Sie hat ihren Platz neben dem Mahnmal zum gleichen Thema, das auf Betreiben von Gymnasiastinnen und Gymnasiasten 2019 errichtet wurde.

Schülerinnen und Schüler des Braker Gymnasiums kümmern sich darum, dass nationalsozialistische Verbrechen nicht vergessen werden. Ihr jüngstes Werk: eine Geschichts- und Erinnerungstafel zum Thema Zwangsarbeit. Sie hat ihren Platz neben dem Mahnmal zum gleichen Thema, das auf Betreiben von Gymnasiastinnen und Gymnasiasten 2019 errichtet wurde. Foto: Reim

Es handelt sich um eine große Geschichts- und Erinnerungstafel zum Thema Zwangsarbeit. Auf ihr wird nicht nur erklärt, was Zwangsarbeit in der Zeit des Nationalsozialismus allgemein bedeutete. Ganz speziell gehen Bilder und Texte auch auf die Situation in Brake und der Wesermarsch ein und schildern Einzelschicksale. Die Tafel, die neben dem 2019 ebenfalls auf Initiative von Gymnasiastinnen und Gymnasiasten geschaffene Mahnmal mit den Namen der Braker Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter steht, wurde am Donnerstag am Friedhofseingang feierlich enthüllt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben