Die Mitglieder des Bremervörder Betriebsausschusses beschäftigten sich in ihrer Sitzung Ende vergangener Woche mit der Gebührenkalkulation für die Haushaltsjahre 2025 und 2026. Unter dem Strich steht eine spürbare, aber im Vergleich moderate Erhöhung bei der Beseitigung des Schmutzwassers. Statt 2.36 Euro Gebühr pro entsorgtem Kubikmeter Schmutzwasser werden die Bremervörder in den kommenden beiden Jahren mit 2,96 Euro zur Kasse gebeten. Eine Grundgebühr erhebt die Stadt Bremervörde nicht. Angesichts einer anfallenden Menge von durchschnittlich zirka 40 Kubikmeter Schmutzwasser pro Einwohner müsse jeder Haushalt im Schnitt mit einer Kostensteigerung von etwa 24 Euro jährlich pro Haushaltsmitglied rechnen, rechnete Quell vor.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.