Schätzungsweise sind bereits heute etwa 1.500 Personen im Alter ab 65 Jahren in der Region von einer Demenzerkrankung betroffen (eigene Berechnungen auf Grundlage der von der WHO benannten Prävalenz von Menschen mit Demenz und kommunalen Daten des Landesamtes für Statistik Niedersachsens). „Prognosen lassen vermuten, dass diese Zahl bis ins Jahr 2035 um etwa 11 Prozent steigen und bis zum Jahr 2040 sogar um rund ein Drittel steigen wird. Somit könnte die Zahl der Menschen mit Demenz bis 2040 auf über 2.200 Betroffene steigen“, heißt es in einer Mitteilung der OsteMed Kliniken und Pflege gGmbH.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
