Brake

Bauschutt aus dem KKU darf auf Braker Deponie gelagert werden

Bis zu 100 Tonnen Bauschutt aus dem Kernkraftwerk Unterweser dürfen auf der Mülldeponie in Brake-Käseburg eingelagert werden. Gegner beklagen eine „unverständliche Entscheidung hinter verschlossenen Türen“.

Auf der Deponie Käseburg kann Bauschutt aus dem Rückbau des Kernkraftwerks in Kleinensiel eingelagert werden. Das hat das niedersächsische Umweltministerium mitgeteilt.

Auf der Deponie Käseburg kann Bauschutt aus dem Rückbau des Kernkraftwerks in Kleinensiel eingelagert werden. Das hat das niedersächsische Umweltministerium mitgeteilt. Foto: Gabriele Gohritz

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben