Der hat die Landesarbeitsgemeinschaft der sieben niedersächsischen Industrie- und Handelskammern im Jahr 2023 geführt. „Ich freue mich darauf, in meiner IHK Niedersachsen-Präsidentschaft wichtige Impulse für die künftige Entwicklung unseres Landes zu setzen“, sagt IHKN-Präsident Matthias Kohlmann. „Die Herausforderungen für Wirtschaft und Politik sind groß, wie hohe Energiepreise, Bürokratielast und Arbeitskräftemangel. Die Auswirkungen des demografischen Wandels sind immer deutlicher zu spüren. Schon heute hat mehr als jedes zweite Unternehmen Schwierigkeiten bei der Personalsuche und kann offene Stellen längerfristig nicht besetzen. Wir müssen alles daransetzen, Arbeits- und Fachkräfte für die niedersächsische Wirtschaft zu halten und zu gewinnen.“
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
>
- Industrie- und Handelskammern
- Niedersachsen
- Wirtschaft
- Europa
- IHKN-Präsident
- Matthias Kohlmann
- Industrie- und Handelskammer Niedersachsen Matthias Kohlmann
- FAUN
- Arbeitnehmer
- Stade
- Weser
- Elbe
- Ostfriesland
- Basdahl
- Papenburg
- Deutscher Industrie- und Handelskammertag
- Unternehmen, Firmen und Firmengruppen
- Ausländer
- Mitarbeiter und Personal
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.