Selsingen

Auf eine stabile Basis kommt es bei großen Bäumen an

Unter welchen Voraussetzungen Bäume in die Höhe schießen, warum man sichtbare Wurzelausläufer nicht entfernen sollte, und warum der schmackhafte Hallimasch für Bäume eine große Gefahr darstellt. Das gilt es beim Baumwachstum zu beachten.

Ein Baumstamm in Sandborstel

Solides Fundament, aber nicht üblich: ND 96, skurrile Rotbuche mit Auswuchs im Stammfußbereich an der Straße „Am Sande“ in Sandbostel. Foto: J. Looks

Die ersten Moorkolonisten in unserer Region errichteten für heutige Verhältnisse winzige Behausungen. Dies hatte nicht nur mit geringen finanziellen Möglichkeiten zu tun, sondern Moorböden können, nicht ausreichend entwässert, solide nicht viel tragen. Auf Moor zu bauen war ähnlich problematisch wie auf Sand zu bauen. Bäume benötigen eine erstaunlich kleine Fläche, von der aus sie stattliche Höhen erreichen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben