Die Gnarrenburger Glasindustrie war zur Blütezeit global vernetzt. Die Produkte aus den Glashütten fanden weltweiten Absatz. Dieser Zeit widmet sich die Ausstellung im Gnarrenburger Glasmuseum, das im Moorexpress-Bahnhof in Gnarrenburg untergebracht ist. Viele Ausstellungsstücke im Glasmuseum wirken im ersten Moment eher unscheinbar und entpuppen sich erst beim genaueren Hinsehen als wahre Raritäten. Während dieser Führung werden Interessierte die Hintergründe zu einigen dieser besonderen Exponate erfahren. „Sie gehen dabei auch den Fragen auf den Grund, wie die Farbe ins Glas kommt oder was Glas mit der Herstellung von destilliertem Wasser zu tun hat“, verspricht Sandra Junge, Tourismusmanagerin der Gemeinde Gnarrenburg. Die öffentliche Führung „Auf den zweiten Blick“ durch das Glasmuseum Gnarrenburg ist Teil der Aktion „Gnarrenburger Veranstaltungspotpourri“, die in diesem Jahr erstmalig in der Gemeinde Gnarrenburg durchgeführt wird. Den ganzen Tag über präsentieren sich unterschiedliche Ausflugsziele in der Gemeinde mit Aktionen zum Mitmachen, Erleben und Staunen.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.