Bremervörde

Artothek: Stadt Bremervörde und KuH laden zur Ausstellung am 9. November ein

Seit 2006 ist sie eine Erfolgsgeschichte mit Alleinstellungsmerkmal: die Bremervörder Artothek. Das gemeinsame Projekt des Kultur- und Heimatkreises (KuH) und der Stadt bringt sich mit einer großen Ausstellung wieder ins Gespräch - am 9. November.

Wollen die Bremervörder Artothek voranbringen: Hella Langguth (von links), Anke Grün, Sonja Burfeindt und Renate Wiehnbröker.

Wollen die Bremervörder Artothek voranbringen: Hella Langguth (von links), Anke Grün, Sonja Burfeindt und Renate Wiehnbröker. Foto: Thomas Schmidt

„Neue Zeiten für Kunstfreunde!“ So titelte die Bremervörder Zeitung 2006 zum Start der Artothek, die seinerzeit seitens des KuH von Georg Tretzmüller, Wilfried Riggers und Adolf Heise gemeinsam mit der Stadt Bremervörde auf den Weg gebracht wurde. Fast zwei Jahrzehnte später ist es an der Zeit, die in der Region Bremervörde einzigartige Institution neu aufzustellen - mit einer großen Ausstellung und einem Online-Katalog, der in Kürze an den Start geht - und nicht zuletzt mit einem neuen Team.
AG-Sprecherin Hella Langguth (links) und Anke Grün.

AG-Sprecherin Hella Langguth (links) und Anke Grün. Foto: Thomas Schmidt


Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben