Bremervörde

Appell der Kreis-Grünen: Demokratische Werte und Meinungsfreiheit schützen

Im Europawahlkampf 2024 wurden 20 Prozent der Großplakate sowie 25 Prozent der Laternenplakate, die von Bündnis 90/Die Grünen im gesamten Landkreis an für Wahl-Werbung genehmigten Plätzen ausgehängt wurden, von Unbekannten zerstört oder abgerissen.

„Ein in der Ortschaft Ebersdorf durch Vandalismus zerstörtes Wahlplakat wurde umgehend adäquat ersetzt", teilen die Grünen mit.

„Ein in der Ortschaft Ebersdorf durch Vandalismus zerstörtes Wahlplakat wurde umgehend adäquat ersetzt", teilen die Grünen mit. Foto: Bündnis 90/Die Grünen hfr

„Wir sind schockiert und zutiefst beunruhigt über diese gezielten Sachbeschädigungen, die nicht nur den Wahlkampf von Bündnis 90/Die Grünen, sondern auch die demokratischen Grundwerte in unserer Region angreifen“, sagen die Regional-Politikerinnen und -Politiker des Kreisverbands um die Vorsitzende Renate Warren aus Gnarrenburg. Sven Kielau, Co-Vorsitzender des Kreisverbands aus Hipstedt, äußert sich hierzu ebenso deutlich: „Diese Akte der Zerstörung und Gewalt richten sich nicht nur gegen unsere Partei, sondern gegen die gesamte demokratische Kultur und die Menschen im Landkreis. Es ist alarmierend, dass Menschen versuchen, den politischen Diskurs auf diese Weise zu beeinflussen. Solche Vorfälle sollten alle demokratischen Parteien im Landkreis beunruhigen und weiter aufrütteln.“

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben