Butjadingen

Am LNG-Terminal in Wilhelmshaven angeblich keine Umweltbelastung durch Chlor

Das NLWKN verweist auf einen Bericht, der die Ergebnisse eines fortlaufenden Monitorings zusammenfasst. Die tatsächlichen Messwerte sollen sogar im Vorfeld in einem Fachgutachten aufgestellte Prognosen unterschreiten.

Höegh Esperanza

Das in Wilhelmshaven liegende Spezialschiff „Höegh Esperanza" dient als schwimmende Plattform, um Flüssigerdgas (LNG) anzulanden und zu regasifizieren. Foto: Sina Schuldt

Seit fast einem Jahr ist das Spezialschiff „Höegh Esperanza“, auf dem flüssiges Erdgas regasifiziert wird, in Wilhelmshaven in Betrieb. Es leistet nach Mitteilung des Niedersächsischer Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) einen Beitrag zur Sicherung der deutschen Gasversorgung. Das Land Niedersachsen hatte das umstrittene sogenannte FSRU (Floating Storage and Regasification Unit) nur unter strengen Umweltauflagen zugelassen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben