Nordenham

Altes Handwerk: Lehrgang führt angehende Müller zur Mühle in Moorsee

Die Ausbildung zum freiwilligen Müller steht hoch im Kurs. Warum, erzählten Männer und Frauen aus dem gesamten Nordwesten jetzt bei einem Übungstag, der auf dem Gelände des Museums Moorseer Mühle stattfand.

Es ist eine Gruppe von angehenden freiwilligen Müllern zu sehen, die im Museum Moorseer Mühle einen Lehrgangstag verbracht haben.

Anna Peters (links) und Jaqueline Buntrock (rechts) bearbeiten mit der Picke den Mahlstein. Angeleitet wurden die angehenden Müllerinnen von den Lehrgangsleitern Franz Cloer (links) und Johann Hüneke (rechts). Foto: Timmermann

Schon lange nicht mehr sind Mühlen unabdingbar wichtig für unseren Lebensunterhalt, indem sie Korn zu Mehl mahlen. Das Schroten, Auflösen und Ausmahlen von Roggen, Weizen und Gerste erfolgt mittlerweile mit moderner Technologie. Doch das alte Handwerk wird gepflegt von Heimatvereinen und Museen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben