Nordenham

Alte Fotos aus der Wesermarsch: So war es früher bei den Turn- und Sportfesten

141 Jahre lang, bis 2022, gab es den Butjadinger Turnerbund. Und der sorgte als Dachorganisation von Sportvereinen und der nördlichen Wesermarsch über Jahrzehnte dafür, dass sich sportliche Menschen bei Turn- und Sportfesten trafen.

Die Aktiven aus der Wesermarsch reisten auch überregional zu Turnfesten, so wie hier Ende Juni 1970 nach Lüneburg. Natürlich schick in Schale.

Die Aktiven aus der Wesermarsch reisten auch überregional zu Turnfesten, so wie hier Ende Juni 1970 nach Lüneburg. Natürlich schick in Schale. Foto: Fritz Frerichs/Archiv des RHB

Die Veranstaltungen fanden nicht nur auf heimischen Plätzen und in örtlichen Hallen statt: Das Programm der Veranstaltungen war umfangreich, reichte vom Leichtathletik-Tag über Kinder-Gerätewettkämpfe und Tanzfestivals bis zur Stollhammer Goetz-Wanderung und zur Teilnahme an überregionalen Sport- und Turnfesten.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben