„Die Gemeinde Oerel zeigt, wie gelebter Umweltschutz aussieht“, teilt Bürgermeister Marco Noetzelmann mit. In den vergangenen Tagen haben sich zahlreiche engagierte Bürgerinnen und Bürger aus den Dörfern Oerel, Barchel und Glinde zusammengefunden, um im Rahmen eines gemeinsamen Landschaftsputzes die Natur von Unrat zu befreien. Das Ergebnis kann sich – leider – sehen lassen. Etliche Säcke Müll wurden gesammelt und entsorgt. „Ob achtlos weggeworfene Verpackungen, alte Autoreifen oder Glasflaschen – unsere fleißigen Helferinnen und Helfer stießen auf allerhand Unrat, der nichts in der Natur zu suchen hat“, berichtet Bürgermeister Marco Noetzelmann. Ein erheblicher Teil der Verschmutzung stammte dabei aus Verpackungen und Einwegbehältern der Systemgastronomie aus der Nachbarstadt Bremervörde, was einmal mehr die Bedeutung eines bewussteren Umgangs mit Abfällen unterstreicht. Mit vereinten Kräften wurden Wiesen, Wege und Waldränder von Abfall befreit, sodass Flora und Fauna wieder ungestört gedeihen können. „Aktionen wie diese zeigen, wie wichtig ehrenamtliches Engagement für den Erhalt einer sauberen und lebenswerten Umwelt ist“, betont Noetzelmann.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.