Dazu lädt die Koordinierungsstelle für Migration und Teilhabe Ehrenamtliche aus der Integrationsarbeit ein. Diese unterstützen mit Sprach- und Nähkursen, helfen bei Vormundschaften, Alltagsbegleitungen, Nachbarschaftshilfen oder fördern durch Sport die Integration. „Dieser Abend steht einzig im Zeichen des Ehrenamts“, betont Hannah Sophie Heldberg, Koordinatorin für Migration und Teilhabe. „Freiwillige Helferinnen und Helfer ermöglichen erst soziale Teilhabe und gesellschaftliches Miteinander.“
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.