Butjadingen

Aalwilderei? Bestand in Butjadingen ist drastisch zurückgegangen

Nur noch 1 % des ursprünglichen Aalbestands lebt in Butjadingen. Neben Klimawandel und Deichbau bedroht auch Wilderei den gefährdeten Fisch. Angler setzen sich für den Schutz der Aale ein, doch illegale Fangmethoden erschweren die Rettungsmaßnahmen.

Mehrere Aale befinden sich in einem Kescher. Sie wurden aus dem Wasser gezogen.

Der europäische Aal gilt als fast ausgestorben. Er wurde für 2025 zum Fisch des Jahres gewählt. In Butjadingen lebt nur noch ein Bruchteil dieser Art. Foto: Gollnow/dpa

Der Aalbestand ist laut Dr. Jens Salva, Biologe beim Landesfischereiverband Weser-Ems, in Butjadingen stark rückläufig. „Es ist derzeit nur noch etwa ein Prozent des früheren Aalbestands in der Region vorhanden“, sagt er.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben