Nordenham

171 Ladepunkte bis zum Jahr 2030 in Nordenham geplant

Viele Autofahrer sind beim Kauf von Elektrofahrzeugen noch zurückhaltend, weil sie eine mangelhafte Lade-Infrastruktur fürchten. Wenn das Konzept aufgeht, könnten sich Autofahrer in Nordenham künftig über ausreichend viele Ladesäulen freuen.

Seit 2019 ist öffentlich Strom „tanken“ auch an dieser Stromladesäule am Jahnplatz in Nordenham möglich. Betreiber ist die EWE-Mobilitätstochter EWE Go.

Seit 2019 ist öffentlich Strom „tanken“ auch an dieser Stromladesäule am Jahnplatz in Nordenham möglich. Betreiber ist die EWE-Mobilitätstochter EWE Go. Foto: Lohe

Als eine von acht Modell-Kommunen hat die Stadt Nordenham gemeinsam mit der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr eine Ausbaustrategie für öffentliche Ladeinfrastruktur für Elektro-Autos entwickelt. „Wir gehören zu den Vorreitern“, freute sich im Umweltausschuss des Stadtrates Bürgermeister Nils Siemen. Die Umsetzung des Konzeptes soll bis zum Jahr 2030 laufen. „Die Arbeit geht jetzt erst richtig los“, sagte der städtische Energiemanager Renko Buhr. Die Strategie geht davon aus, dass sich die E-Mobilität in Deutschland durchsetzen wird. Deutschlandweit sollen bis 2030 eine Million Ladepunkte entstehen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben