Die besten 30 Kopfrechner haben sich für eine Finalrunde qualifiziert, wo ebenfalls 200 Aufgaben in 10 Minuten gelöst werden mussten. In der Klassenwertung der Gymnasialklassen gewinnt die 10a mit 75,3 Prozent richtig gelösten Aufgaben. In der Klassenwertung der Oberschulklassen gewinnt die 8b mit 54,9 % richtig gelösten Aufgaben. In jedem Jahrgang wurde zudem der/die beste Kopfrechner/in geehrt. Hier gab es folgende Jahrgangssieger: Milo Prillwitz (5a), Liam Aldag (6b), Anton Müller (7a), Patrick Prykaszczyk (8d), Berfin Yildiz (9a) und Tom Hieke (10c). In einer spannenden Finalrunde wurden die drei Schulsieger ermittelt. Auf dem dritten Platz landete Louisa Gehlken mit 395 Punkten. Mit nur einer richtig gelösten Aufgabe mehr landete Mia Grundmann auf Platz 2. Schulsieger des Kopfrechenwettbewerbs wurde Tom Hieke mit stolzen 399 richtig gelösten Aufgaben.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.