Unterwasserlärm ist laut internationaler Studie in der Nähe von Schifffahrtsrouten wie im Ärmelkanal und in der südlichen Nordsee besonders hoch. Am leisesten ist es in tieferen Bereichen der nördlichen Nordsee mit weniger Schiffsverkehr wie vor Schottland oder Norwegen. Dieses Ergebnis teilte das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH), das die Studie geleitet hat, mit.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.