Butjadingen

Den Unterwasserlärm in der Nordsee gemessen

In einer internationalen Studie ist jetzt der Unterwasserlärm in der Nordsee untersucht worden. Das Ergebnis: Es gibt Regionen, wo es besonders laut ist, aber auch Regionen, die vergleichsweise leise sind. Hier die Details.

Taucher bei der Arbeit

Wie laut ist es in den Tiefen der Nordsee? Das haben Wissenschaftler jetzt erforscht. Foto: Kunz/dpa

Unterwasserlärm ist laut internationaler Studie in der Nähe von Schifffahrtsrouten wie im Ärmelkanal und in der südlichen Nordsee besonders hoch. Am leisesten ist es in tieferen Bereichen der nördlichen Nordsee mit weniger Schiffsverkehr wie vor Schottland oder Norwegen. Dieses Ergebnis teilte das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH), das die Studie geleitet hat, mit.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben