Zwischen Leben und Tod: Intensiv-Pfleger schildern Arbeitsalltag

Um den Corona-Alltag zu meistern und das System am laufen zu halten, braucht es Menschen, die sich privat oder beruflich für ihre Mitmenschen engagieren. Petra Schneider (62) und Konstantin Reimer (29) kümmern sich auf der Intensivstation der Helios-Klinik Cuxhaven um Menschen, die schwer am Corona-Virus erkrankt sind. Das geht nicht spurlos an ihnen vorbei.

Neben der Arbeit, die auf der Corona-Intensivstation anfällt, müssen die Intensiv-Pflegekräfte auch Patienten betreuen, die nicht an Corona erkrankt sind. „Wer bei uns arbeitet, muss von allen medizinischen Bereichen Ahnung haben“, sagt Petra Schneider, Leiterin der Intensivstation in der Helios-Klinik Cuxhaven. Foto: Katharina Recht

Neben der Arbeit, die auf der Corona-Intensivstation anfällt, müssen die Intensiv-Pflegekräfte auch Patienten betreuen, die nicht an Corona erkrankt sind. „Wer bei uns arbeitet, muss von allen medizinischen Bereichen Ahnung haben“, sagt Petra Schneider, Leiterin der Intensivstation in der Helios-Klinik Cuxhaven. Foto: Katharina Recht Foto: Katharina Recht


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben