Zu viele Wölfe abgeschossen? Niedersachsens Wolfspolitik in der Kritik
Für die einen muss der Wolf, der 150 Jahre lang in Deutschland ausgerottet war, mit allen Mitteln geschützt werden. Die anderen befürchten, dass sich das Raubtier zu schnell vermehrt, immer mehr Schafe tötet und in Städte vordringt. Wenn Wölfe die Scheu vor Menschen verlieren oder Weidetiere trotz besonderer Zäune fressen, dürfen sich mit behördlichen Ausnahmegenehmigungen getötet werden. In Niedersachsen wurden seit dem Jahr 2000 sieben Wölfe auf dieser Grundlage geschossen.