Zevens Hobbyhistoriker sind Pilotenschicksalen auf der Spur
Im Herbst 1944 begann das Finale im Luftkrieg gegen das Deutsche Reich. Die US Air Force flog tagsüber Angriffe. Die Ziele der Piloten waren Industrieanlagen, Flugplätze, Häfen, Bahnanlagen. Nachts kamen die englischen Bomber, um Wohngebiete in Schutt und Asche zu legen. Die deutsche Luftwaffe war nicht in der Lage, sich der vielfachen Übermacht erwehren zu können. Beispielhaft für die Unterlegenheit ist der 12. Oktober 1944. An diesem Tag kam es zu Luftkämpfen über den Köpfen der Gnarrenburger. Der Zevener Hobbymilitärhistoriker Werner Heins hat den Hergang der Ereignisse recherchiert.