Zeitdruck auf dem Kessel: Wie es um die deutschen LNG-Terminals steht

Es soll nicht die einzige Rettung, doch zumindest eine wichtige Stütze sein, falls Russland die Pipelines dichtmacht: verflüssigtes Erdgas (LNG) aus anderen Quellen. Den per Schiff transportierbaren Rohstoff kauft auch Deutschland in großen Mengen am Weltmarkt zusammen - dort, wo etwas zu haben ist.

Ab wann in etwa könnte man wo russisches Gas mit LNG-Terminals ersetzen - und wie viel?

Ab wann in etwa könnte man wo russisches Gas mit LNG-Terminals ersetzen - und wie viel? Foto: picture alliance/dpa


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben