Wohin mit dem Laub? Landkreis stellt Gartenbesitzer vor Probleme
Jeden Herbst müssen Grundstücksbesitzer dafür sorgen, dass das Laub vom Bürgersteig und von der Hälfte der Straße vor ihrem Haus wegkommt. Das ist eine Pflicht – so wie das Schneefegen im Winter. Aber der Landkreis hat seinen Service eingestellt, die Säcke mit den Blättern abzutransportieren. Nun müssen die Räumpflichtigen das Laub selbst zu den Sammelstellen fahren. Und wenn sie kein Auto haben? „Das ist ein Dilemma“, gibt Kirsten von der Lieth, die Sprecherin des Landkreises, zu.
von
Torsten Melchers
Freyja Schwabe ist ratlos: Sie ist verpflichtet, das viele Laub vor ihrem Grundstück zu sammeln, aber wo soll sie es lassen? Foto: Melchers