Dieser Beerster kümmert sich bei St. Pauli um Nachhaltigkeit
Seinen Ruf als etwas anderer Fußball-Club pflegt der FC St. Pauli beharrlich und geht der Konkurrenz damit auch schon mal auf den Geist. Doch wenn der Hamburger Zweitligist ein Thema als wichtig erkannt hat, wird daran mit einer Leidenschaft gearbeitet, die im oft nüchternen Profi-Geschäft einmalig ist. Dazu zählt die Umstellung der Teamsportkollektion auf nachhaltige Produktion, auf die Bernd von Geldern sehr stolz ist. Der aus Bederkesa stammende Vertriebschef erklärt im Interview mit NORD|ERLESEN-Reporter Dietmar Rose, warum der FC St. Pauli mit DIIY (Do it improve yourself) eine eigene Marke gegründet hat und warum es bei Heimspielen am Millerntor für VIPs ab der 75. Minute nichts mehr zu essen geben wird.