„Wir sind alle rassistisch geprägt“

Bremerhaven diskutiert über ein Getränk Namens „Bimbo“, in ganz Deutschland stehen „Mohren“-Apotheken oder -Straßen in der Kritik und kürzlich hat die Firma „Knorr“ ihre „Zigeunersoße“ umbenannt. Besonders in den sozialen Medien wird die Debatte um rassistische Sprache oft emotional geführt. Einige fühlen sich angesichts der Namensänderungen in ihrer Freiheit eingeschränkt. Und genau das sagt viel über weiße Privilegien in Deutschland aus, erklärt Ethnologin Dr. Silke Betscher von der Universität Bremen.

Die Debatte um rassistische Sprache wird insbesondere im Netz emotional geführt.

Die Debatte um rassistische Sprache wird insbesondere im Netz emotional geführt. Foto: Rolf Vennenbernd • Peter Steffen • Hauke-Christian Dittrich/ bearbeitet Schnibbe


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben