Es ist eng. Selbst ein Ross Mauermann, mit seinen 1,75 Metern bei Weitem kein Hüne, muss im Schlafsaal gefühlt den Kopf einziehen. Kein Tageslicht dringt ein: Das Abteil auf dem Dampfer für eine ganze Familie als Zwischendeck-Passagiere Ende des 19. Jahrhunderts scheint alles andere als bequem, eher beklemmend. Doch für die Hoffnung auf ein besseres Leben in den USA nehmen deutsche Auswanderer die lange und beschwerliche Überfahrt in Kauf.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN