Wie es nach den Sommerferien weitergeht

Am 16. Juli beginnen in Niedersachsen die Sommerferien. Für Schüler und Lehrer Zeit zum Durchschnaufen. Die vergangenen Wochen und Monate waren eine Herausforderung. Corona hat den Schulalltag auf den Kopf gestellt. Nach den Ferien sollen die Schulen wieder weitgehend zurück in die Normalität. Der Plan vom Land Niedersachsen sieht vor: keine Mindestabstände, klassenübergreifende Lerngruppen – dafür Masken auf den Fluren und auf dem Schulhof. „Eingeschränkten Regelbetrieb“ nennt Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) das. Sollte sich die Infektionslage bis dahin jedoch verschlechtern, sind auch andere Szenarien möglich. Wie blicken die Schulen im Kreis Cuxhaven auf die Zeit nach den Ferien?

Nach den Sommerferien sollen in Niedersachsen möglichst alle Schüler wieder gemeinsam in der Klasse sitzen. Schule wie immer also – mit einigen Einschränkungen. Doch das ist nur eines von drei möglichen Szenarien. Wie stellen sich die Schulen im Kreis Cuxhaven darauf ein?

Nach den Sommerferien sollen in Niedersachsen möglichst alle Schüler wieder gemeinsam in der Klasse sitzen. Schule wie immer also – mit einigen Einschränkungen. Doch das ist nur eines von drei möglichen Szenarien. Wie stellen sich die Schulen im Kreis Cuxhaven darauf ein? Foto: Friso Gentsch/dpa


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben