Wie die Freiwillige Feuerwehr während Corona funktioniert
Aus den Fenstern der Fahrzeughalle dringt helles Licht nach draußen in die Dunkelheit. Vor dem Rolltor steht das Feuerwehrauto der Freiwilligen Feuerwehr von Düring, drinnen versammeln sich allmählich jene, die übrig geblieben sind. Eigentlich waren es 17 Freiwillige, die sich jeden zweiten Montag um 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus getroffen haben. Das Hygiene- und Schutzkonzept zum Umgang mit dem Corona-Virus erlaubt aber nur 10. Doch das ist nicht alles.
Theorie-Stunde bei der Freiwilligen Feuerwehr von Düring: Der Einsatz im Chemikalien-Schutzanzug. Gruppenführer Sebastian Guderian (links) und Marc Wahlers (rechts) helfen Leon Jack Schröder beim Anziehen. Foto: Martin Rost