Wie Coworking Leben in Cuxlands Dörfer zurückbringen könnte

Coworking Space - das Wort stammt aus dem Englischen und heißt übersetzt in etwa „Miteinander-Arbeits-Raum“. Doch sind diese Orte längst nicht zum gemeinsamen Arbeiten da: Menschen können hier Kontakte knüpfen, Ideen teilen und sie weiterentwickeln, ihr Wissen teilen und von dem der anderen profitieren. Das Konzept schwappte aus den USA nach Deutschland und entstand im Silicon Valley. Zwischen dem Silicon Valley und Cuxhaven liegen nicht nur 8817 Kilometer Luftlinie, sondern Welten. Dennoch hat es die Idee an die Nordsee geschafft und feiert auch in noch ländlicheren Gebieten Erfolge.

„hello“ heißt es auf den beiden Schreibtischen im halbrunden Coworking Space an der Deichstraße 29/Alter Deichweg 15 in Cuxhaven. Neben diesem gibt es bereits einen zweiten Arbeitsraum, der gemietet werden kann. Ein weiterer soll entstehen.

„hello“ heißt es auf den beiden Schreibtischen im halbrunden Coworking Space an der Deichstraße 29/Alter Deichweg 15 in Cuxhaven. Neben diesem gibt es bereits einen zweiten Arbeitsraum, der gemietet werden kann. Ein weiterer soll entstehen. Foto: Heike Leuschner


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben