Wesermarsch: Illegal entsorgte Bioabfälle bringen Deichschafe um
Es mag gut gemeint sein, aber hat fatale Folgen: Lebensmittelreste und Rasenschnitt an den Deichen lösen bei den dort grasenden Schafen Koliken aus. Und die können tödlich enden. Die Deichschäferei in Rodenkirchen hat innerhalb von zwei Wochen bereits zwei Muttertiere bedingt durch Koliken verloren.
von
Sarah Schubert
Hilke Strodthoff-Schneider muss derzeit Lämmchen mit der Flasche aufziehen. Die Muttertiere sind verstorben. Zum Teil liegt das an Biomüll, den Spaziergänger und auch Anwohner auf die Deiche werfen. Foto: Sarah Schubert