Wer hat an der Uhr gedreht? So wirkt sich die Zeitumstellung aus
In wenigen Stunden ist es wieder so weit: Die Uhren werden vorgestellt, aus 2 Uhr morgens wird dann 3 Uhr morgens und in Deutschland beginnt die Sommerzeit. Spurlos geht diese Zeitumstellung weder an Mensch noch Tier vorbei und kann sogar zu ernsthaften Problemen führen, auch wenn es immer noch Verfechter des „Drehens an der Uhr“ gibt. Dr. Thomas Kantermann, Professor für Gesundheitspsychologie, erklärt, warum er die Sommerzeit gerne abschaffen würde, ein Landwirt verrät, warum auch die Kühe die „geklaute Stunde“ spüren, und wir beantworten die Frage, was eigentlich aus der geplanten Abschaffung der Zeitumstellung geworden ist.