Wenn Menschen den Freitod wählen
Wem gehört mein Leben? Wer darf über dessen Ende bestimmen? Was bedeutet Sterbehilfe? Fragen, die seit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes über „assistierten Suizid“ – die legale Hilfe Dritter, wenn sich jemand das Leben nehmen will – von Medizinern, Pflegenden, Theologen, Juristen und Ethikern diskutiert werden. Auch die ökumenische kirchliche „Woche für das Leben“ befasst sich mit diesem brisanten Thema. Redakteurin Susanne Schwan hat Rechtsanwalt Thorsten Ohlmann, der sich auch ehrenamtlich in der Hospizbewegung Bremerhaven engagiert, nach der juristischen Seite gefragt.