Wenn die Pflege krank macht
Der Pflegekräftemangel ist in aller Munde - doch 65 Prozent aller Pflegebedürftigen in Deutschland werden gar nicht von Profis, sondern ausschließlich von ihren Angehörigen oder Ehrenamtlichen zuhause versorgt. Viele haben dabei mit erheblichen Belastungen zu kämpfen, wie auch Karin Hoppe aus Wehden, die dem Druck nach Jahren nicht mehr standhielt und in die Psychiatrie ging. Bei NORD|ERLESEN erzählt sie ihre Geschichte, die charakteristisch für viele Probleme der Pflege ist.