Was die Molkerei Beverstedt mit Promi-Anekdoten zu tun hat

„Du musst deine Geschichten aufschreiben. Sonst bekommst du Alzheimer und alles ist weg“, antwortet Matthias Höllings auf die Frage, warum er mit 67 Jahren die Buchreihe „Das 64er“* erstmals aufgelegt hat. In Pixie-Formaten verrät der langjährige Pressesprecher der Stadthalle Bremen auf jeweils exakt 64 Seiten seine persönlichen Erlebnisse mit Promis. Aber in keinem der Hefte finden Leser seine Erinnerungen an Beverstedt, wo er einige Jahre bei seiner Tante und Onkel in der alten Molkerei in der Logestraße lebte. Das ist nämlich eine ganze andere Geschichte.

Matthias Höllings hat die kleine Kanne, mit der er als Kind die Milch gegenüber der Molkerei abzapfte, immer noch.

Matthias Höllings hat die kleine Kanne, mit der er als Kind die Milch gegenüber der Molkerei abzapfte, immer noch. Foto: Arnd Hartmann


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben