Warum Eisbärenspieler Moses Pölking eine Petition gestartet hat #Kaffee-Talk

Seit viereinhalb Jahren besucht Moses Pölking (22) regelmäßig seine Freundin im Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf. Seit viereinhalb Jahren steigt der Centerspieler der Eisbären Bremerhaven regelmäßig bei der U-Bahnstation „Onkel Toms Hütte“ ein und aus. Und seit viereinhalb Jahren ist ihm diese Station, genauer gesagt ihr Name, ein Dorn im Auge. „Jedes Mal habe ich ein ungutes Gefühl dort – der Name ist einfach rassistisch“, sagt der Halb-Kameruner. Inspiriert von der Umbenennung der U-Bahnstation „Mohrenstraße“ hat er jetzt eine Petition gestartet, in der er für die Umbenennung der Station „Onkel Toms Hütte“ kämpft. Mehr als 12.000 Menschen kämpfen inzwischen mit ihm. Im Kaffee-Talk erklärt er, was er damit bezwecken will, und welche Politiker schon auf seine Petition aufmerksam geworden sind.

Die Online-Petition von Moses Pölking hat bisher 12.000 Unterzeichner.

Die Online-Petition von Moses Pölking hat bisher 12.000 Unterzeichner. Foto: Lisa-Martina Klein

Moses Pölking im Kaffeetalk über "Onkel Toms Hütte" und Rassismus

21.07.2020

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben