Keine Sirenen am Warntag - die Lehren aus der Panne
Im ganzen Land heulen Sirenen, auf Tausenden Smartphones der Republik erscheint eine Nachricht der Warn-App „Nina“ – so hatte sich die Bundesregierung wohl den ersten gemeinsamen Warntag seit 30 Jahren vorgestellt. Stattdessen gab es Ernüchterung. Auch im Landkreis Cuxhaven: Die Sirenen blieben bei der Katastrophenschutzübung am 10. September weitgehend still. Im Kreis-Ausschuss für Sicherheit und Ordnung, Feuerwehr und Rettungswesen wurde jetzt über die Gründe und Folgen der Panne diskutiert.
von
Andreas Schoener
Auch im Landkreis Cuxhaven: Die Notfall-Informations- und Nachrichten-APP "Nina" des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe auf dem Smartphone-Display funktionierte nicht einwandfrei. Foto: Vennenbernd