Warnstreik im Hafen: Die Beschäftigten fordern höhere Löhne

Verantwortungslos – dieses Wort dürfte auf beiden Seiten der Verhandlung häufiger fallen. Die Hafenarbeiter fühlen sich ausgenutzt und ihre Arbeit nicht wertgeschätzt, ihre Chefs sprechen von einer nie da gewesenen Ausnahmesituation in den Häfen. Die Stimmung ist so gereizt, dass am Donnerstag zum ersten Mal nach 44 Jahren gestreikt wurde. Mehr als vier Stunden lang ging so gut wie gar nichts mehr.

Mehrere hundert Beschäftigte von Eurogate und BLG haben sich am Gatehouse versammelt. Aktionen fanden auch am Autoterminal und bei NTB statt.

Mehrere hundert Beschäftigte von Eurogate und BLG haben sich am Gatehouse versammelt. Aktionen fanden auch am Autoterminal und bei NTB statt. Foto: Scheer


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben