Vom Pendler zum Einwohner: So könnte Bremerhaven Menschen für sich gewinnen
Bremerhaven ist für Erwerbstätige aus allen Himmelsrichtungen ein Magnet: Annähernd 24 000 Menschen strömen jeden Morgen zur Arbeit in die Stadt. Aber nur jeder Zehnte verzichtet dabei aufs eigene Auto. Im bundesweiten Vergleich sind das überdurchschnittlich wenige. „Bremerhaven ist eben eine Autostadt“, kritisiert Olaf Orb von der Handelskammer. Er fordert, S-Bahnen bis in die Umlandgemeinden fahren zu lassen oder noch größere Anstrengungen der Stadt, Berufspendler und deren Familien an sich zu binden.
von
Thorsten Brockmann
Einfallsschneise für viele Pendler: der Autobahnzubringer Zentrum. Neun von zehn Arbeitnehmern, die nach Bremerhaven fahren, nehmen das eigene Auto. Foto: Scheschonka