„Videoüberwachung hilft der Polizei, nicht den Opfern“

„Ein Hund im Haus ist die beste Alarmanlage“ – wenn Carsten Bode solche Sätze hört, muss er schmunzeln. „Das stimmt schon lange nicht mehr“, sagt der Polizeihauptkommissar. Der 54-Jährige weiß, wie Einbrecher ticken und was sie abschreckt. Bode gehört zum vierköpfigen Präventionsteam der Polizeiinspektion Cuxhaven und berät Menschen darin, ihr Haus sicherer zu machen. Sein Rat: kreativ sein, Anwesenheit vortäuschen und Sicherheitstechnik nachrüsten. Es ist kein Zufall, dass die Polizei den bundesweiten „Tag des Einbruchschutzes“ immer auf einen bestimmten Termin legt: den Beginn der Winterzeit.

Noch immer haben Einbrecher häufig leichtes Spiel, weil Fenster oder Türen keinen ausreichenden Schutz bieten. Die Polizei will das Thema mit dem Tag des Einbruchschutzes am kommenden Sonntag ins Blickfeld rücken.

Noch immer haben Einbrecher häufig leichtes Spiel, weil Fenster oder Türen keinen ausreichenden Schutz bieten. Die Polizei will das Thema mit dem Tag des Einbruchschutzes am kommenden Sonntag ins Blickfeld rücken. Foto: Philipp von Ditfurth/dpa


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben