Teurer Treibstoff setzt der Sandstedter Weserfähre zu
Ein schmuckloser DIN-A4-Zettel an der Wand seines Bürocontainers gibt für Peter Schultze jeden Morgen die Tagesparole aus: „Positiv denken“, steht auf dem Computerausdruck, dahinter vier Ausrufezeichen. Bei dem Reeder und Kapitän der Schnellfähre Brake-Sandstedt scheint die Botschaft zu wirken. „Die Lage ist hoffnungsvoll“, sagt der 56-Jährige. Seinen Humor hat Schultze trotz all der Krisen nicht eingebüßt. Jede Menge Geld dagegen schon.