Andreas Baader, Ulrike Meinhof und weitere Mitglieder der RAF kannte in den 70er Jahren jedes Kind. Linksextremer Terror mit Überfällen und Morden beherrschte die Schlagzeilen. Sogar in der Wesermarsch war die Wachsamkeit groß: Im Juli 1971 war Blexen ein Schauplatz einer Großfahndung. Von Ellen Reim
von
Ellen Reim
und
Christoph Heilscher
So wie hier in München kontrollierten im Juli 1971 Polizeibeamte auch in Blexen Fahrzeuge, in denen Angehörige der RAF (Rote Armee Fraktion) vermutet wurden. Foto: picture alliance / dpa