„Telefonseelsorge wird von Corona-Leugnern instrumentalisiert“
Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen des sozialen und wirtschaftlichen Lebens schlagen sich auch bei der Telefonseelsorge nieder. Der Leiter der Telefonseelsorge Elbe-Weser, Daniel Tietjen, spricht im Interview mit Mark Schröder über Ängste, Corona-Leugner und das Weihnachtsfest - und darüber, auch in der Krise das Positive zu suchen.
von
Mark Schröder
Nicht nur am Telefon kümmern sich die Ehrenamtlichen der Telefonseelsorge um die Menschen im Elbe-Weser-Raum, auch die Online- und Chatberatung wird stark nachgefragt, vor allem von jungen Menschen. Foto: dpa/Scholz