Studie: Gletscher in den Alpen schwinden rasant

Der Klimawandel lässt die Gletscher in den Alpen rasch schwinden. Wie dramatisch die Situation ist, berichten Forscher der Universität Erlangen-Nürnberg im Fachmagazin „Nature Communications“. Demnach verloren die Gletscher der Alpen seit der Jahrtausendwende bis 2014 etwa ein Sechstel (17 Prozent) ihres Eisvolumens - mehr als 22 Kubikkilometer. Besonders betroffen sind die Schweizer Alpen.

Auch der Große Aletschgletscher, der größte und längste Gletscher der Alpen in der Schweiz, verliert rasant an Fläche.

Auch der Große Aletschgletscher, der größte und längste Gletscher der Alpen in der Schweiz, verliert rasant an Fläche. Foto: Walter Bieri/KEYSTONE/dpa


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben