Sport nach Corona: Hier lauern die größten Gefahren

Gesundheitliche Probleme nach einer Corona-Infektion – derzeit häufen sich die Fälle, in denen Profisportler nach Auffälligkeiten ausgebremst werden. Herzprobleme, Lungenprobleme, Immunschwäche und Kreislaufprobleme, die im Alltag, aber auch bei Untersuchungen auffallen. Doch was bedeutet das für Hobbysportler? Wir haben bei Sportmediziner Florian Urbanek nachgefragt, der Mannschaftsarzt bei den Fischtown Pinguins aus der Deutschen Eishockey-Liga ist.

Ein einzelnes Leitsymptom einer Herzmuskelentzündung gibt es nicht. Aufmerksam sollte man werden, wenn nach dem Abklingen der Infektionssymptome Beschwerden Atemnot bei Anstrengung, Herzrasen, unerklärliche Müdigkeit und körperliche Schwäche anhalten oder neu auftreten.

Ein einzelnes Leitsymptom einer Herzmuskelentzündung gibt es nicht. Aufmerksam sollte man werden, wenn nach dem Abklingen der Infektionssymptome Beschwerden Atemnot bei Anstrengung, Herzrasen, unerklärliche Müdigkeit und körperliche Schwäche anhalten oder neu auftreten. Foto: picture alliance/dpa


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben