Das Teufelsmoor zwischen Bremen und Bremervörde ist eine wahre Schatzgrube für Archäologen. Erst vor wenigen Tagen machten Archäologen an der L 122 zwischen Gnarrenburg und Karlshöfen erneut einen außergewöhnlichen Fund. Nur 70 Zentimeter unter der Grasnarbe entdeckten sie bei Grabungen ein rund 2400 Jahre altes Scheibenradfragment. „Ein wirklich seltener und spektakulärer Fund“, sagt Moorarchäologin Dr. Marion Heumüller, die das erstaunlich gut erhaltene Artefakt gemeinsam mit dem Kreisarchäologen Dr. Stefan Hesse der Presse vorstellte.
von
Nora Buse
Etwa 2400 Jahre lang „schlummerte“ das Scheibenrad, ein echter archäologischer Schatz, im Moorboden, bevor ihn Archäologen in der vergangenen Woche freilegten. Foto: Buse