So geht Teig: Backen mit wenig und ohne frische Hefe
Kein Toilettenpapier, keine Küchenrollen: In diesen Corona-Krisentagen sind manche Regale in den Supermärkten wie leer gefegt. Das gilt auch für die Gestelle, auf denen Päckchen mit Hefe lagern - regulär zuhauf, derzeit: oft schnell ausverkauft. Das ruft Geschäftemacher auf den Plan. Auf Online-Marktplätzen bieten sie Hefe zu überzogenen Preisen an: sieben Gramm für zehn Euro, plus Versandkosten. Verbraucherschützer raten dazu, die Finger von solchen Angeboten zu lassen. Wegen fehlender Hefe muss aber niemand aufs Kuchen-, Brot- und Pizzabacken verzichten. Denn es gibt Alternativen.