So geht es für Bremerhavens Tiny-Living-Dorf weiter

Langsam nimmt das innovative Wohnprojekt mit dem Namen „Ecovillage Bremerhaven“ Formen an. Die ersten Veranstaltungen hätten gezeigt, dass es ein großen Interesse an gemeinschaftlichem und ökologischem Wohnen auf kleinem Raum gibt. „Die Gruppe ist schlagkräftig genug, um in die Umsetzung zu gehen“, freut sich Initiator Jochen Hertrampf. Doch jetzt müssen entscheidende Fragen geklärt werden: Wie genau soll das Zusammenleben aussehen, wo könnte das Tiny-Living-Dorf entstehen und wie hoch werden die Kosten für die Bewohner?

In Hannover entstehen gerade 600 Wohneinheiten im Kleinformat. Eine Gruppe Bremerhavener will das einmalige Wohnprojekt in die Seestadt holen.

In Hannover entstehen gerade 600 Wohneinheiten im Kleinformat. Eine Gruppe Bremerhavener will das einmalige Wohnprojekt in die Seestadt holen. Foto: Ecovillage Bremerhaven


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben