So geht Almauftrieb im Flachland

Beim ersten Weidegang werden im Norden auch die behäbigsten Milchkühe wieder zu übermütigen Kälbern: Dann wogen ihre Euter beim Galopp, Buckeln und Rangeln. Ganz anders als bei ihren südlichen Verwandten, die sich mit Glockengeläut sanft schaukelnd die Berge hochquälen, um an das saftige Gras zu kommen. Mitte April konnten auch die Rinder Butjadingens endlich wieder raus. Die Kreiszeitung hat 80 von ihnen dabei begleitet und von Landwirt Jörg Kuck überraschende Infos über den Sinn des Weidegangs erhalten.

Die Weidesaison hat jetzt auch für Rinder begonnen. Die ersten Schritte auf die Weide: galoppieren, buckeln, rangeln und die Lage checken.

Die Weidesaison hat jetzt auch für Rinder begonnen. Die ersten Schritte auf die Weide: galoppieren, buckeln, rangeln und die Lage checken. Foto: Nicole Böning


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben